my blog about all things I love - Food // Fabrics // Interior // Lifestyle // creativity
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Faulenzia...
Sonntag, 20. Dezember 2009
Es geht weiter mit
M u s i k
(Es ist ja nicht so dass ich nichts anderes zu tun hätte. :) Aber grad darum, muß ich unbedingt in der jetztigen knappen Zeit mich bei youtube aufhalten...aber diese Ur-version von France Gall mit Tanzeinlagen muß ich zeigen, das macht Laune. Gute!)
Samstag, 19. Dezember 2009
Seltene Bilder...
Kaum das der Schnee alles bedeckt, sind aber auch die Leute am Schneeschieben und unser Schlitten mußte immer wieder getragen werden. Zum Glück gibt es gleich um die Ecke einen "Berg" im Flachland und wir konnten ein bisschen rodeln :)
Fast ein Suchbild :) Ja der "Berg" ist hinter der Kirche, da hinten oben sitzen die Mäuse startklar auf unserem schon 40 - jährigen Schlitten, es steht noch immer der Name meiner Schwester (Hallo liebes Schwesterherz!) und KLASSE 1 E drauf :) Donnerstag, 17. Dezember 2009
Wie immer..
Dienstag, 8. Dezember 2009
noch ein...
Montag, 7. Dezember 2009
Unser WE...


in der Nacht zum Nikolaus wurde hier sehr unruhig geschlafen, beim ins-Bett-gehen kamen viele viele Fragen auf, zum Christkind, oder Weihnachtsmann, zur Echtheit des Nikolauses, Wünsche Wünsche und nochmals Wünsche (ob der Nikolaus Schlittschuhe bringt??)Donnerstag, 3. Dezember 2009
How to make a ...
Nähe die kleinen Teile parallel an das Hauptteil, rechts auf rechts.
Die kleinen Teile müssen auch nicht so lang sein wie das große Teil, es reichen sogar Restchen von nur 6 x 4 cm...
Dann die kleinen Streifen nach innen umklappen ähnlich einem Schrägband, nur kann es innen natürlich fransig sein, am besten es steht schön weit über, damit man es dann beim Festnähen dieser Einfassung von außen gut mit faßt... dabei gleich das Henkelband mit fassen
(das braucht man nicht messen, markieren o.ä., die Sache ist so klein und man hat es im Blick ab spätestens der dritten Tasche :))
Bändchen für den Schlüsselring...
dann rechts auf rechts mittig falten, man erkennt schon was es wird, man näht dann die Seiten links und rechts zu, dabei oben auf dem Rand ca 7 mm senkrecht, und dann schön abgeschrägt bis zur Ecke...dabei auf einer Seite die Lasche nicht vergessen (passiert mir oft), zwischen die Lagen legen mit den Enden nach außen und beim Schrägnähen mit fassen...
die unteren Ecken dann quer abnähen damit man einen winzigen Boden erhält, etwa auch 7 mm siehe Bild in der Mitte... (geht aber auch ohne Boden, ist nur etwas flacher dann)
Wende alles mit der Außenseite nach außen, freu dich schon mal, und nun stopfe Füllwatte schön gleichmäßig hinein, nimm Nadel und passenden Faden und nähe oben alles mit kleinen Stichen zu
mit gleichem Faden kannst Du gleich ohne abzusetzen :) die Verzierung anbringen, seitlich oder mittig, ganz nach Belieben, ganz Faule können auch Leimen ...(oder müssen, bei Perlen o.ä.)
fertig !










































