Und zwischendurch muß deshalb auch wieder eine Tasche für's Lädchen sein!
Stoffe : lila Minipünktchen Baumwolle, innen helle Westfalenbaumwolle mit bräunlichen Kringeln, Anna Maria Horner's Garden Party...my blog about all things I love - Food // Fabrics // Interior // Lifestyle // creativity
Und zwischendurch muß deshalb auch wieder eine Tasche für's Lädchen sein!
Stoffe : lila Minipünktchen Baumwolle, innen helle Westfalenbaumwolle mit bräunlichen Kringeln, Anna Maria Horner's Garden Party...
seh' ich mir heute Abend an.
In Leipzig. Ich freu mich so! Das letzte mal live erlebt vor meine Güte 8 Jahren!
Die letzten Jahre konnte ich 2 mal nicht, und heute kann mein Liebster nicht.... so freut sich eine Freundin, und kurioserweise war es vor 8 Jahren genau dieselbe Situation, nur dass wir da beide noch nich Mamas waren...
So ich geh mich dann mal vorbereiten!
Habt einen schönen Sonnabend-Abend!
(mein lieber Mann ärger' dich nicht ganz so sehr! Und: Liebe Gerit, schade ich wäre auch so gern zu Dir nach "Bullerbü" zum Feuer gekommen, und ich weiß ich weiß Du kannst diese Musik nicht leiden, aber, hast Du mal den neuen Drummer bemerkt?:) Nimm Dir die 5 min und schau Dir den Konzertausschnitt an!:))
Der Mann sagte dazu "Ach, so was mußten wir auch mal früher in der Schule machen, wie hieß das nochmal.....?" - Ich wußte natürlich sofort was er da meinte. Das Fach "Nadelarbeit", in der 4.Klasse haben da alle Schüler der DDR wohl das gleiche gemacht, auch ich habe so ein Behältnis mal gefertigt, reich bestickt, ich müßte das sogar auch irgendwo noch haben....
Diese kleine schwarze Kramtasche aus Feincord hat es noch unter die Linse geschafft, bevor sie an meine Nichte verschenkt wurde, die auf black steht und nicht auf bunt, aber ein bissel rosa mit Fräulein Ling (oje hieß die süße so!?) plus Minijojo und rotem Punktefutter mußte sein!
Liebe Grüße und habt einen schönen Tag!
Das gab es heut' bei uns. Mit leckerem Ziegenkäse.So, und um an meinen letzten post noch anzuschließen, will ich Euch noch das Ergebnis der Jersey fleuri-dochnochverwendung zeigen...
Es sollte eine gemütliche Überzieh-Tunika werden. Und damit sie nicht nur hüftkurz wurde, mußte ich stückeln, hatte nicht mehr soviel an einem Stück. Erst hat mich das etwas geärgert. Aber so hat sie nun unten als Abschluß eine breite doppelte Kante, (da wo das Schleifchen sitzt), womit ich ganz zufrieden bin, bei der Dehnbarkeit des Stoffs wäre der Abschluß wohl sowieso etwas problematisch geworden, wenn man keinen Wellsaum will. Nun hoffe der Auftraggeberin gefällt das Ergebnis ! Die Fotos sind irgendwie nicht so schön, keine ruhige Hand gehabt....bei Frau-im-Spiegel-Fotos erst recht... :)